Flecken passieren – das ist das Leben. Entscheidend ist nicht, ob Sie Flecken bekommen, sondern wie schnell und richtig Sie darauf reagieren. In 15 Jahren professioneller Fleckentfernung haben wir gelernt: Es gibt keinen Fleck, der nicht zu entfernen ist, wenn man die richtige Technik zur richtigen Zeit anwendet.

Die goldenen Regeln der Fleckentfernung

1

Schnelligkeit ist entscheidend

Je frischer der Fleck, desto einfacher die Entfernung. Getrocknete Flecken können sich dauerhaft in die Fasern einlagern.

2

Niemals reiben – immer tupfen

Reiben drückt den Fleck tiefer ins Material. Tupfen von außen nach innen verhindert Ausbreitung.

3

Erst absaugen, dann behandeln

Bei festen Rückständen (Krümel, Schmutz) zuerst mechanisch entfernen, dann Flüssigkeit behandeln.

4

Von außen nach innen arbeiten

Verhindert, dass sich der Fleck ausbreitet. Immer von den Rändern zur Mitte tupfen.

5

Erst testen, dann behandeln

Jede Behandlung an unauffälliger Stelle testen, um Schäden zu vermeiden.

Fleckenarten und ihre Behandlung

🥩 Eiweißflecken

Blut, Ei, Milch, Schweiß – niemals mit heißem Wasser behandeln!

Behandlung:

  1. Kaltes Wasser verwenden (heiß "kocht" das Eiweiß fest)
  2. Mit kaltem Wasser ausspülen
  3. Enzymhaltiges Waschmittel einwirken lassen
  4. 30 Minuten einwirken lassen
  5. Normal waschen
Notfall-Tipp: Fleischzartmacher (Enzyme) löst hartnäckige Blutflecken!

🍷 Gerbstoffflecken

Rotwein, Kaffee, Tee, Fruchtsäfte – reagieren auf Säure

Sofortmaßnahme:

  1. Überschüssige Flüssigkeit aufsaugen
  2. Mit Mineralwasser (Kohlensäure) spülen
  3. Salz aufstreuen bei frischen Flecken
  4. 15 Minuten einwirken lassen
  5. Vorsichtig absaugen

Profi-Rezept für Rotwein:

  • Weißwein über Rotweinfleck gießen
  • Mit Mineralwasser nachspülen
  • Alternativ: Zitronensäure + Salz

🛢️ Fett- und Ölflecken

Butter, Öl, Mayonnaise, Make-up – brauchen fettlösende Mittel

Behandlung:

  1. Überschüssiges Fett vorsichtig abschöpfen
  2. Babypuder oder Stärke aufstreuen
  3. 2 Stunden einziehen lassen
  4. Absaugen oder ausbürsten
  5. Mit Spülmittel (entfettet) behandeln
  6. Lauwarm ausspülen
Geheimtipp: WD-40 löst selbst alte Ölflecken – danach mit Spülmittel entfetten!

🍝 Kombinationsflecken

Sauce, Suppe, Schokolade – enthalten mehrere Fleckenarten

Stufenbehandlung:

  1. Erste Stufe: Fett entfernen (kalt)
  2. Zweite Stufe: Eiweiß lösen (enzymhaltig)
  3. Dritte Stufe: Farbstoffe behandeln
  4. Zwischen den Stufen spülen
  5. Nicht alle Mittel gleichzeitig verwenden

Material-spezifische Behandlung

🧶 Textilien

Baumwolle/Leinen

  • Robust – verträgt die meisten Behandlungen
  • Kann mit heißem Wasser behandelt werden
  • Bleichmittel bei weißen Stoffen möglich
Schweißflecken: In Essigwasser einweichen, dann normal waschen

Wolle/Seide

  • Sehr empfindlich – nur lauwarmes Wasser
  • Spezielle Wollwaschmittel verwenden
  • Niemals auswringen oder stark reiben
Deoflecken: Mit verdünntem Zitronensaft vorsichtig tupfen

Synthetik

  • Mittlere Temperatur (30-40°C)
  • Vorsicht bei Acetonhaltigen Mitteln
  • Elektrostatische Aufladung beachten
Kugelschreiber: Haarspray aufsprühen, tupfen, waschen

🏠 Polster & Teppiche

Grundregeln:

  • Nie durchnässen – Schimmelgefahr!
  • Von außen nach innen arbeiten
  • Nach Behandlung gut trocknen lassen
  • Bei wertvollen Stücken Profi konsultieren

Universal-Polsterreiniger:

  • 250ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL weißer Essig
  • 1 EL Spülmittel
  • Aufschäumen, tupfen, feucht nachwischen

Für hartnäckige Gerüche:

  • Natron über Nacht einwirken lassen
  • Am nächsten Tag absaugen
  • Bei Bedarf wiederholen

🪑 Harte Oberflächen

Holz

  • Sofort trocken tupfen
  • Nie einweichen lassen
  • Wasserflecken: Mayonnaise einreiben
  • Weiße Ringe: Zahnpasta + Backpulver

Marmor/Naturstein

  • Niemals säurehaltige Mittel!
  • Sofort neutralisieren mit Wasser
  • Spezielle Steinreiniger verwenden
  • Regelmäßig versiegeln

Glas/Keramik

  • Robust – die meisten Mittel geeignet
  • Kalkflecken mit Essig entfernen
  • Hartnäckiges mit Zitronensäure
  • Polieren für streifenfreien Glanz

Notfall-Fleckentabelle

Fleck
Sofortmaßnahme
Hausmittel
Nicht verwenden
Blut
Kaltes Wasser
Salzwasser, Wasserstoffperoxid
Heißes Wasser
Rotwein
Salz aufstreuen
Weißwein, Mineralwasser
Heißes Wasser
Kaffee
Aufsaugen
Kaltes Wasser + Essig
Milch (verstärkt Fleck)
Fett/Öl
Babypuder aufstreuen
Spülmittel, Stärke
Wasser (verbreitet Fett)
Kugelschreiber
Nicht reiben!
Haarspray, Isopropanol
Wasser (fixiert Tinte)
Schokolade
Überschuss entfernen
Kaltes Wasser, dann Spülmittel
Heißes Wasser
Gras
Ausschütteln
Essig + Zitronensaft
Bleichmittel (verstärkt Grün)
Make-up
Nicht verschmieren
Mizellenwasser, Spülmittel
Öl (verstärkt Fleck)

Profi-Tricks für hartnäckige Fälle

🧊 Kaugummi

Methode: Mit Eiswürfeln einfrieren, dann vorsichtig abkratzen. Reste mit Essig entfernen.

🕯️ Wachs

Methode: Eiswürfel drauflegen, hart werden lassen, abkratzen. Reste mit Löschpapier und Bügeleisen herausziehen.

🌈 Filzstift

Methode: Wasserlöslich: kaltes Wasser. Permanent: Isopropanol oder Haarspray.

🦨 Urin (Haustiere)

Methode: Enzymatischer Reiniger, dann Essig-Wasser (1:1), gut trocknen lassen.

🎨 Farbe

Methode: Wasserfarbe: kaltes Wasser. Acryl: solange feucht mit Wasser. Trocken: Aceton (testen!).

Vorbeugende Maßnahmen

🛡️ Schutz

  • Imprägnierung bei Textilien und Polstern
  • Tischsets und Untersetzer verwenden
  • Regelmäßige professionelle Reinigung
  • Schnelle Reaktion bei Missgeschicken

🧰 Notfall-Kit

  • Mikrofasertücher
  • Sprühflasche mit Essig-Wasser
  • Salz und Backpulver
  • Enzymreiniger
  • Isopropanol (Reinigungsalkohol)

Wann zum Profi?

Manchmal ist professionelle Hilfe die beste Lösung:

Wertvolle Gegenstände

Antiquitäten, teure Teppiche, Designermöbel

Große Flächen

Komplette Teppiche, Polstergarnituren

Hartnäckige Altflecken

Seit Monaten eingetrocknete Verschmutzungen

Spezielle Materialien

Seide, Leder, empfindliche Stoffe

Vorteile der professionellen Reinigung:

  • Spezialgeräte und -chemikalien
  • Erfahrung mit allen Materialien
  • Garantie auf das Ergebnis
  • Schadensvermeidung durch Expertise

Hartnäckiger Fleck? Wir helfen!

Unsere Fleckenentfernungs-Experten retten, was zu retten ist. Mit professioneller Ausrüstung und 15 Jahren Erfahrung.

SOS-Fleckenhilfe anfordern