Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 11. September 2024
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge zwischen der SaubereWelt GmbH (nachfolgend „wir" oder „SaubereWelt") und unseren Kunden über die Erbringung von Reinigungsdienstleistungen.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Diese AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen AGB abweichender Bedingungen des Kunden die Leistung vorbehaltlos erbringen.
2. Vertragsschluss
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
Alle Vereinbarungen, die zwischen uns und dem Kunden zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niedergelegt.
3. Leistungsumfang
3.1 Grundleistungen
Wir erbringen Reinigungsdienstleistungen entsprechend der getroffenen Vereinbarung. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung im jeweiligen Vertrag.
3.2 Zusatzleistungen
Leistungen, die über die vereinbarte Grundreinigung hinausgehen, sind gesondert zu vergüten. Dies gilt insbesondere für:
- Beseitigung außergewöhnlicher Verschmutzungen
- Reinigung von Gegenständen, die nicht zur üblichen Büro- bzw. Hausausstattung gehören
- Reinigungsarbeiten außerhalb der vereinbarten Zeiten
- Verwendung spezieller Reinigungsmittel oder -verfahren
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu zahlen. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
4.3 Preisanpassungen
Bei Verträgen mit einer Laufzeit von mehr als 12 Monaten sind wir berechtigt, die Preise entsprechend der allgemeinen Kostensteigerung anzupassen. Eine Preiserhöhung wird dem Kunden mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten schriftlich mitgeteilt.
5. Ausführung der Leistungen
5.1 Zugang zu den Räumlichkeiten
Der Kunde stellt sicher, dass unsere Mitarbeiter zu den vereinbarten Zeiten Zugang zu den zu reinigenden Räumlichkeiten haben. Erforderliche Schlüssel oder Zugangscodes sind rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
5.2 Vorbereitung der Räumlichkeiten
Der Kunde sorgt dafür, dass die zu reinigenden Räumlichkeiten ordnungsgemäß vorbereitet sind. Wertgegenstände sind zu sichern oder zu entfernen.
5.3 Störungen
Können vereinbarte Leistungen aufgrund von Umständen, die wir nicht zu vertreten haben, nicht erbracht werden, erfolgt eine entsprechende Terminverschiebung. Dies betrifft insbesondere:
- Kein Zugang zu den Räumlichkeiten
- Unvorhersehbare Verschmutzungen
- Krankheit unserer Mitarbeiter
- Höhere Gewalt
6. Haftung
6.1 Haftungsumfang
Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
6.2 Versicherung
Wir verfügen über eine Betriebshaftpflichtversicherung. Der Kunde wird über Schadensfälle unverzüglich informiert.
6.3 Schadensmeldung
Schäden sind uns unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 24 Stunden nach Feststellung schriftlich anzuzeigen. Verspätete Schadensmeldungen können zum Verlust von Ansprüchen führen.
7. Vertragsdauer und Kündigung
7.1 Laufzeit
Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus der jeweiligen Vereinbarung. Bei Verträgen ohne bestimmte Laufzeit beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende.
7.2 Ordentliche Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfrist schriftlich kündigen.
7.3 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Zahlungsverzug von mehr als einem Monat
- Wesentlicher Verletzung der Vertragspflichten
- Insolvenz einer Vertragspartei
8. Datenschutz
Bei der Auftragsabwicklung werden personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt. Details regelt unsere Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
Wir verpflichten uns, alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten und die uns anvertrauten Daten vertraulich zu behandeln.
9. Geheimhaltung
Wir verpflichten uns und unsere Mitarbeiter zur Verschwiegenheit über alle Kenntnisse, die wir bei der Auftragsausführung über die Verhältnisse des Kunden erlangen.
Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Schriftform
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
10.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
10.3 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.4 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11. Kontakt
Alexanderplatz 1
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Website: www.sauberewelt.de
Geschäftsführer: Max Mustermann
Handelsregister: HRB 12345 B
USt-IdNr.: DE123456789